Danke für den Hinweis

Ja, ich bin stolz, das Weblog mit dem konstantesten Schreibfehler der deutschen Hemisphäre zu sein. Und ja, ich weiß, dass es ein Referrer ist und der Button links schon seit 10 Monaten falsch beschriftet ist.
So what?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

6 Kommentare

  1. hey, ich bin doch der mit den meisten rechtschreibfehlern.

    im polyblog steht zumindest „hier schreibst du egal er du bist“

  2. Da irrt der Mr.America wohl: Schau mal hier oder lies englische Bücher – aktuell lese ich das „The Weblog Handbook“ von Rebecca Blood. Dort zu lesen: „referring website“.
    Auch leo sagt referred to.

    Google: Referrer 1.480.000 Treffer, Referer 215.000 Treffer. Wobei offenbar selbst Größen wie Dave Winer nicht vor Falschschreibung gefeit sind …

    Und ehrlich: Ich traue englischen Websites und Büchern mehr als dem geschätzten Herrn Klein (was er jetzt bitte nicht persönlich nimmt 😉

  3. Ja, aber da steht ja selbst A misspelling of „referrer“ which somehow made it into the HTTP standard.
    Sprich: Eigentlich heisst es „Referrer“, aber dank eines Trottels heisst es im HTTP „referer“. Im Grunde hätten also beide Schreibweisen Recht.
    Der erste ist Rechtschreib- und im ursprünglichen sinngemäß korrekt, der andere ist HTTPtechnisch korrekt … Was aber macht jetzt mehr Sinn?

  4. schreibs mit einem r, dann hast http und php abgedeckt, und englisch redet eh bald keiner mehr 🙂 also irgendwann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert