viellicht ist opera dann ja auch nun in der lage, *sämtlichen* validen html code auch korrekt darzustellen *g* Antworten
Opera hat schon seit der Version 5 validen HTML-Code korrekt dargestellt. Einziges Problem waren (sind?) die CSS-Interpretationen. Antworten
viellicht ist opera dann ja auch nun in der lage, *sämtlichen* validen html code auch korrekt darzustellen *g*
Vielleicht wird ja auch „onmouseout“ endlich unterstuetzt…?
Opera hat schon seit der Version 5 validen HTML-Code korrekt dargestellt. Einziges Problem waren (sind?) die CSS-Interpretationen.