Darüber hinaus wehre ich mich gegen die Bezeichnung „Pro-Blogger„, das klingt wie … oder … aber nicht nach … Ich freue mich trotzdem Blogs wie das IAABlog, die Blogpiloten, das GC-Blog oder das Auto.de-Blog (letztere zwei zusammen mit Daniel) machen zu dürfen 😉
(… und ja, man kann mich „mieten“ – nicht kaufen -, mehr dazu unter www.medienrauschen.com)
Ich hab Dich auch lieb, Thomas. 😉
Und „Pro-Blogger“ klingt wirklich doof. Was ist dann ein „Contra-Blogger“?
Oh, das NCC ist etwa keines? Schön. 🙂
Ad Astra
In den USA mit Darren Rose und co ist die Bezeichnung ja noch okay. ABer in Deutschland bezeichnen sich Leut als ‚PRoblogger‘.. Da will man doch als vernünftiger Mench wirklich nicht mit in einen Topf geworfen werden.
(was ist denn mit der Schriftgröße hier im Kommentarfeld los? jeez)
Ja, schon gelesen … Aber ich will doch kein Pro-Blogger sein. Eher ein „Miet-Blogger“ 😉
Miiiiiiiiieeeetzzzz, miiiietz, mietz! 🙂
Nee, lass mal. Ich steh nicht so auf Milch.
Das hat der Gigold extra so klein gemacht damit Leute mit Brille wie ich einen Grund haben demnächst beim Augenarzt vorbeizuschauen…
Ad Astra
*hehe*
Genau 😉
Nein, ist eine falsche Angabe im CSS, sollte jetzt besser sein …
die internetworld business schreibts auch in ihrem newsletter:
„- BMW lässt von der IAA bloggen
Pro-Blogger Thomas Gigold berichtet für den Fahrzeughersteller über die
Trends der Automesse.“
Aber Milch macht müde Männer munter… Solange es keine Hundemilch ist. *g*
Ad Astra