Liebes Tagebuch, heute war ein blöder Tag! Während ich in einem Café mit grün-schwarzem Logo in Leipzig am Brühl saß, tauchten plötzlich zwei ausländische Männer auf und baten in umständlichem Kauderwelch-Englisch mit einem Zettel wedelnd um einen Stift. Ich brauchte ein paar Sekunden, um sie zu verstehen, verneinte das Vorhandensein eines Stiftes – und stellte… Wer den Schaden hat … weiterlesen
Schlagwort: Alltag
Die Elch-Lüge
Sieben Tage schwedisches – die gastgebende, vor einigen Jahren dahin ausgewanderte Verwandschaft möge mir den Ausdruck verzeihen – Einöd. Sieben Tage lang Erholung, die nach drei Jahren ohne Urlaub durchaus notwendig waren. Sieben Tage weitesgehend ohne Internet, ohne Job, ohne Stress. Und, ohne Elche. Denn obwohl der Elch sowas wie das Wappentier dieses wunderbaren, entspannten,… Die Elch-Lüge weiterlesen
Thomas, der Bruchpilot
Bei all den Flugzeugen, Hubschraubern und Zeppelins die ich derzeit auf der INTERMODELLBAU sehe, konnte ich irgendwie nicht widerstehen und bin auch unter die Piloten gegangen. Mit einem eher geringen Einstiegsbudget von 25 Euro und ausgestattet mit dem Können eines Bruchpiloten Quack (der aus Entenhausen). So ein kleiner ferngesteuerter Indoor-Heli hat mich ja schon immer… Thomas, der Bruchpilot weiterlesen
Das Strompreisvorurteil. Oder: Ökostrom ist günstiger, als Du denkst!
Nach dem schweren Erdbeben in Japan und dem damit verbundenen Unglück in den Atomkraftanlagen dort, ist auch hier die Atomdebatte zu Recht wieder entfacht. Atomstrom, so das Doktrin der 1950er Jahre, sei die Zukunft. Und sicher. Dass sie so sicher nicht ist zeigen zahlreiche kleine und große Störfälle (allein in Europa) und Unfälle in nuklearen… Das Strompreisvorurteil. Oder: Ökostrom ist günstiger, als Du denkst! weiterlesen
Freies Singen für Kinder
Mitte letzten Jahres kam das jüngste Kind (auch genannt „Beebie“) nach Hause und trällerte eine Melodei, die es offenkundig im Kindergarten gelernt hatte. Aufgrund seines Alters (2) war vom Text recht wenig verständlich, im Gegensatz zu Aufforderung des Kindes, das Lied vorgebend mitzusingen. Nur: Mitsingen, ohne zu wissen um welches Lied es sich handelt, fällt… Freies Singen für Kinder weiterlesen
Re.Launch
Seit der letzten wirklichen Überarbeitung meiner kleinen Heimseite hier im globalen Datenaustauschnetzwerk ist einige Zeit vergangen. Ich glaube, es sind zwei Jahre .. vorkommen will es mir sogar noch etwas länger. Nun also, Jahr 2011 und ein neues Kleidchen. Doch nicht nur das, auch so hat sich einiges getan. Der Schwerpunkt hier rückt ein wenig… Re.Launch weiterlesen
“.., aber ein Quantensprung für die Menscheit”
Ich mag unsere Sprache. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich sie täglich nutze – nicht nur im alltäglichen Leben zum Reden. Ich verdiene mein Geld mit ihr, denn ich schreibe Nachrichten, Meldungen und Texte für Firmen. Ich bin in der Anwendung unserer Sprache nicht fehlerfrei, mein lieber Kollege Daniel Große könnte dem werten Leser da… “.., aber ein Quantensprung für die Menscheit” weiterlesen
.. was ein Jahr!
“Was für ein Jahr!” Am Ende von jeweils 365 Tagen sagen wahrscheinlich 90% aller Menschen genau diesen Satz – egal ob sie nun Ende Dezember, im Januar oder Anfang Februar “Neujahr” begehen. “Was für ein Jahr!” – diesmal schreibe ich das auch! Erstens, weil man ja irgendwie dazu gehören muss/will/soll/kann. Aber vor allem, weil es… .. was ein Jahr! weiterlesen
10 Jahre, Schatz!
Liebes Tagebuch, hier steht nun schon seit geraumer Zeit keine Neuigkeit mehr aus meinem Leben. Ich verteile die digitalen Ergüsse mittlerweile auf Facebook, twitter, tumblr, Kunden-Weblogs & Kunden-Facebook-Seiten, .. und wenn man dann abends so daheim auf der Couch sitzt mag man irgendwie auch nicht mehr. Reden. Schreiben. Mit Dir. Dabei war es all die… 10 Jahre, Schatz! weiterlesen
Prolog
„Ich wage zu bezweifeln, dass Sie dazu in der Lage sind“, hörte ich mein Gegenüber sagen. Und auch wenn die Worte in mein Ohr gelangten, in meinem Kopf kamen sie nicht an. Ich kämpfte weiter. Kämpfte gegen seine Überzeugung, kämpfte gegen die Männer die mich hielten, und kämpfte gegen mich selbst. Doch es war aussichtslos.… Prolog weiterlesen