Spannendes Projekt, hier gespeichert für: ‚für später mal merken‘: eat-the-world möchte Ihnen Leipzig über das Essen und die Kultur näher bringen – auf den Stadttouren geht es auf verschiedenen Pfaden durch das kulinarische Leipzig. Es gibt eine Tour durch Plagwitz ebenso wie durch die Südvorstadt.
Autor: Thomas Gigold
Selbstreferentielles
Ein Weblog ist schön. Man kann die ganze Zeit selbstreferentielle Dinge erzählen, ohne dass einem jemand sagt, das gehöre sich nicht. Dagegen können einem Journalisten schon fast leid tun. — geschrieben am 29.03.2009 – in mein Blog. Wer ahnte da schon was von Facebook und Debatten um den neuen Journalismus, hmmm? 😉
Brace yourself MS DOS is coming
‚Game of Thrones‘-Autor George R.R. Martin schreibt seine Romane mit einem uralten DOS-Rechner – weil er moderne Hilfe und Rechtschreibkorrekturen nicht leiden kann.
The Lego Movie – Wie er hätte enden sollen
The Lego Movie hat mich vollends begeistert – doch nicht jeder fand den Film gut! SUPERMAN zum Beispiel hat einiges zu kritisieren an dem Frühjahrs-Blockbuster 2014 … Aber seht selbst!
Who you gonna build? LEGO Ghostbusters!
LEGO veröffentlicht am 01. Juni 2014 ein GHOSTBUSTERS Set. Pünktlich zum 30. Geburtstag des ersten Geisterjäger-Abenteuers gibt es nun also ein Must Have-LEGO Kit für alle Nerds wie mich …
Die perfekte Kindheit?
Was ist die perfekte Kindheit? Die, die wir nie hatten. Aber vielleicht sollten wir aufhören, die unseren Kindern aufdrängen zu wollen?
Pharrell Williams‘ „HAPPY“ ohne Musik – #HAPPYDAY
Diese Version von Pharrell Williams‘ „Happy“ ist besonders … Unbedingt anschauen!
TL;DR Wikipedia
Steuert man die Wikipedia an, will man meist eigentlich nur eine kurze Information zu einem bestimmten Thema.
Das Problem: vor allem die deutsche Version der Wikipedia ist teilweise ausufernd lang.
Beispiel: Italien – 161 Wörter zur Einführung. Eindeutig zu viel.
Finden auch die Macher von „TL;DR Wikipedia„
Das Tumblr-Blog fast Dinge mit nur einem Satz zusammen – dem wichtigsten.
Beispiel: Toilette – 15 Wörter und alles gesagt.
What is and is not a toilet kind of depends on how drunk you are
Too long; did not read Wikipedia.
Die beste Erfindung seit übereifrigen Wikipedia-Moderatoren.
Elternsprech
Spaß. Urlaub. Ausschlafen. Eltern kennen das: Es gibt Worte, die bekommen mit der Geburt des Kindes plötzlich vollkommen neue Bedeutungen …
10 Jahre GMail – Ein Blick zurück
Es war wohl der gelungenste Nicht-Aprilscherz-Aprilscherz der Internet-Geschichte: Am 1. April 2004 startete GMail. Mit dem Dienst erfand Google gleich zwei Dinge neu: sich selbst und, wie wir produktiv mit E-Mails umgehen.