Jerry Seinfeld trifft George Costanza

Ich liebe Jerry Seinfelds „Comedians in Cars Getting Coffee“. In dem Web-Format holt Jerry Seinfeld einen Comedian mit einem Auto ab und geht einen Kaffee trinken. Die Rahmenhandlung ist banal, genau so wie es bei „Seinfeld“ war – aber genau das ist so wunderbar daran. Es geht um Nichts, und genau das bringt Spaß. Normalerweise… Jerry Seinfeld trifft George Costanza weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Eltern drogensüchtiger Kinder

Sehr intensiver Einblick in der FAZ, in die Geschichte einer Familie, die an Drogen zugrunde geht. Nicht, weil die Eltern Drogen nehmen, sondern ihr Kind. Wohlbehütet, und doch: ein Junkie irgendwann. Es ist die Geschichte hilfloser Zuschauer – denn genau das werden Eltern, wenn sie ihr Kind an die Sucht verlieren. /Bild

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Gentlemen, Kinder, Sotchi

Gentlemen from today A gentleman in 1720 could read Greek while mounting a running horse. Today’s gentleman reads GQ in the bathroom. Gentlemen, Formerly, The Morning News Kinder! Kinder spielen alle Oscar-nominierten Filme nach. Groß. Sotchi. Anders. Zum Ende der Olympischen Winter Spiele 2014: Olympic figure skaters falling down stairs, Mandatory

„Who pleases me today? Who shall I favor?“

The people in your life, they’re so important, aren’t they? Really? They don’t seem very important, not the way you scroll through their names on your contact list, like a gay French king. Who pleases me today? Who shall I favor? Who shall I delete? Jerry Seinfeld in der Tonight Show – mit wunderbar wahren… „Who pleases me today? Who shall I favor?“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Rauf auf die Space Needle

Seattle ist für mich vor allem eines: die kleine skizzierte Skyline im Vorspann zu Frasier. In jede der 264 Episoden passiert vor der gezeichneten Seattle Silhouette etwas anderes … Wer es selbst nicht auf die 184 Meter hohe Space Needle schafft, kann das jetzt virtuell tun. Auf der Seite des 1962 gebauten Aussichtsturms kann man… Rauf auf die Space Needle weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Mit dem Smartphone abnehmen

Nicht so einfach – dieses „Maß halten“ beim schlemmen? Da kann das Smartphone helfen – irgendwie, vielleicht, überhaupt. Das größte Problem beim Vorhaben Abnehmen für mich ist die konstante Motivation, das sich Zeit nehmen – auch für sich selbst. Eben die Auszeit gönnen, um aktiv etwas zu tun. Es gibt im App Store jede Menge… Mit dem Smartphone abnehmen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Doo: Abschied vom fragwürdigen Abschied vom papierlosen Privatbüro

Rosarot? Wir haben Doo gegründet, um mit einem großen Team ein bedeutendes Produkt am Markt zu etablieren. Dieser Markt ist in Wahrheit aber eine totale Nische, das haben wir falsch eingeschätzt. Das Startup Doo wollte uns zum papierlosen Büro führen und stellt nach zwei Jahren fest: Huch, die Leute wollen das überhaupt nicht. So zumindest… Doo: Abschied vom fragwürdigen Abschied vom papierlosen Privatbüro weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

David Hasselhoff, der Prinz von Bel Air

Das hier ist großartig: David ‚The Hoff‘ Hasselhoff singt – nun ja … – den Titelsong des Fresh Prince of Bel Air. Wunderbar zusammengeschnipselt. Für Dinge wie dieses liebe ich dieses Internet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Auf Wiedersehen, EXPEDIT

Im Jahr 2007 habe ich das teuerste Sofa gekauft, welches ich je besessen habe. Ekeskog. Das Sofa steht heute im Schlafzimmer, mit Ektorp samt Récamiere ist schon vor einer ganzen Weile ein Ersatz fürs Wohnzimmer eingezogen. Was bisher in unserer Wohnung seitdem aber schon immer präsent war, ist dieses hier. EXPEDIT. Dieses Regal steht in… Auf Wiedersehen, EXPEDIT weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Wie der Star Trek Reboot eigentlich aussehen sollte

Als sich J.J. Abrams 2009 daran machte, das STAR TREK Universum kräftig auf den Kopf zu stellen, durchzuschütteln und als cooles Universum mit einem raufboldigen Spock wieder ins Kino zu kübeln (*) da gab es so einige unterschiedliche Ideen, wie ein Star Trek Reboot aussehen hätte können. Eine lautete Star Trek: The Beginning und hätte… Wie der Star Trek Reboot eigentlich aussehen sollte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit