Nordkorea. Aufgewachsen im Straflager.

Shin Dong-hyuk wurde 1983 in einem Arbeitslager in Nordkorea geboren. Er verbrachte seine gesamte Kindheit und Jugend in dieser „Total Control Zone“ – in der die Gefangenen nur leben, um die Regeln des Lagers zu befolgen. Entlassungen sind nicht vorgesehen. Shin gelang durch Zufall die Flucht. Heute lebt er in Seoul, scheint aber noch nicht… Nordkorea. Aufgewachsen im Straflager. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Wie groß ist das Universum?

Das Universum ist groß. Sehr, sehr, sehr groß. 46 Milliarden Lichtjahre im Radius. Nähme man zum Beispiel einen Maßstab von 1 Pixel für 1 Million Kilometer würde man 23 Millionen Jahre benötigen, um von der Erde aus an die nächste Ecke des Universums zu scrollen. Stand heute. Und das Universum dehnt sich aus. Der Mond… Wie groß ist das Universum? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Die Wahrheit über Schweden

Ich mag Schweden. Nicht nur als naturelles Bildnis. Sondern auch wegen der Menschen. Ich mag Fika, Lagom und diese kontrollierte Kühle der Schweden. Dabei ist das Land für mich nicht jenes, „wo Milch und Honig“ fließen. Ich habe da ein recht entspanntes Verhältnis. Auch, weil in dem Land mit meinen beiden Schwägerinnen Menschen wohnen, die… Die Wahrheit über Schweden weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Neues Portal für Science. Und Fiction.

Die Zukunft. Ein neues Internetportal für alle, die sich für „Zukünftiges“ in Literatur, Film, Comic, Computerspiel, Technik und Wissenschaft begeistern. Das Portal versammelt Aktuelles, Rezensionen, Essays und mehr. Es will ein neuer Anlaufpunkt zum Mitdiskutieren über die Welt von morgen und übermorgen werden. Dabei vermischen sich hier die Grenzen zwischen Science, Fiction und Entertainment. Hinter… Neues Portal für Science. Und Fiction. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

One Second. One Year. One Hell.

Das es nicht hier passiert, heisst nicht, dass es überhaupt nicht passiert. Mit einem eindrucksvollen Spot zeigt ‚Save The Children‘ in Zeitraffer, wie Krieg Kinder verändern kann. Das Video begleitet ein kleines Mädchen im heutigen London, dessen Leben sich durch den Ausbruch eines Krieges drastisch verändert. Die fiktive Geschichte rückt das Gesicht des Mädchens für… One Second. One Year. One Hell. weiterlesen

Mit drei Kindern: unverantwortlich oder verrückt

People either think you are crazy or irresponsible […] Everyone asks if it’s your first and when you say it’s your third, they laugh hysterically and walk away. Wie es ist, ein drittes Kind zu bekommen, erzählt zwar vorrangig aus der Schwangerschafts-Sicht auf dem Weg zur Geburt von K3 der Bloggerin – aber diese eine… Mit drei Kindern: unverantwortlich oder verrückt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

„What it’s really like to have kids“

Hintergrund bei gefälltmir.süddeutsche Das Phänomeme-Web wird zu einem Gutteil von Eltern frequentiert, die ihr Leben mit Kindern verarbeiten. Wie zum Beweis postet Buzzfeed deshalb dieser Tage diese Liste mit sehr ehrlichen Hashtags über das Elternsein. Wie könnte ich widersprechen 😉

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Experte: „In vier Jahren ist der Drucker ausgestorben“

Kevin Curran ist Fachmann. Schreibt theinquirer.net. Fachmann für Technologie und Entwicklung und sowas halt. Einer, der weiß, wie der Hase läuft. Schließlich arbeitet Kevin beim US-Elektro-Ingenieurverband IEEE. Und weil The Inquirer ihn gefragt hat, erzählt Kevin, was er so von der Zukunft hält. Die aussehen wird wie STAR TREK. Wo ein jeder nur noch Tablets… Experte: „In vier Jahren ist der Drucker ausgestorben“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Archiv Verschlagwortet mit

Offene Tabs vom 02. März 2013

The Rise and Fall of San Francisco in ‘Star Trek Into Darkness’ Star Trek ist dank seiner visuellen Effekte für den ‚Visual Effects‘-Oscar nominiert. digitaltrends.com wirft einen intensiven Blick auf eine spezielle Szene: die, in der die USS Vengeance auf San Francisco nieder geht. Hollywoods Altersheim der Großen Vom Bodenpersonal bis hin zum Ex-„Dallas“-Produzenten: in… Offene Tabs vom 02. März 2013 weiterlesen