Lebenshilfe von Brad Pitt

Die neue WIRED wartet mit neuen Regeln für Menschen des 21sten Jahrhunderts auf und gibt Tipps zum Miteinander im neuen Web. Den bösen Part dabei darf Brad Pitt spielen, der die coole Sau und den Inglourious Bastard gibt und folgende Fragen beantwortet:
Am I a Jerk if I Dump Our Sucky Rock Band Bassist?
Should I Ask My World Of Warcraft Wife if She’s Really a Dude?
Is It OK to Look at Porn at Work?
Can I Post My Wife’s Butt on Twitter Without Asking?
If I Exaggerate My Salary on Online Dating Profile, Should I Fess Up?
Can I Answer My Cell at a Movie if It Seems Urgent?
Und meine Lieblingsempfehlung von Mr. Pitt, auf die Frage
Can I Talk on the Phone While Taking a Whiz?:
Nein, telefonieren auf der Toilette sei nicht ok, aber SMS-Schreiben. Man solle nur aufpassen, dass man nicht den falschen Knopf drücke und Teile seines Gemächts auf twitter poste. Diese Art von Anhängern (twitter-Follower) wird man nicht mögen … Good to know! Danke! 😉

Disclaimer: Ich finde – fand ich schon vor dem WIRED-Artikel -, Mr. Brad Pitt ist eine coole Sau. So!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit ,

Der Kampf um die Quelle

Das Geschäft mit Nachrichten ist hart. Weil News heute kaum mehr Exklusiv sind, zählt Geschwindigkeit. Der Kampf um das Siegertreppchen ist hart – auch in der Games-Szene. Da kämpfen Portale, Blogs, Communitys und twitter um die erste Meldung zu einem neuen Spiel, einer Erkältung bei Metal Gear Solid-Erfinder Hideo Kojima oder dem letzten Rülpser von… Der Kampf um die Quelle weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Burn After Reading

Gestern Abend habe ich den Sommer eröffnet, mich vom TV-Programm abgewandt und der sommerlichen Tradition namens “DVD-Abend” gefrönt. Eröffnet wurde der DVD-Sommer durch “Burn after Reading” von den Coen-Brüder. Ich bin ja ein Fan der Coen-Brüder. Ihre schrägen Geschichten sind so wunderbar erzählt (ich liebe The Big Lebowski und O Brother, Where Art Thou?) und… Burn After Reading weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Star Trek 2009 – Mein Review

Am Montag, 20.04.2009, fand ich mich in einem Kino in Leipzig wieder und durfte drei Wochen vor dem offiziellen Start von STAR TREK den neuen Film sehen. Glücklicher könnte ich als Trekkie natürlich nicht sein, und einen Review zum Film möchte ich ebenfalls nicht vorenthalten. Hier entlang.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit ,

Cross-Border-Leasing

Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit haben sich Lokalpolitiker großer deutscher Städte auf Investoren eingelassen – und ihnen Schulen, Messehallen, Krankenhäuser überschrieben. Vornweg ging Leipzig, überschrieb in seltsamen Veträgen die Infrastruktur an amerikanische Investoren und leaste sie zu wahnwitzigen Konditionen zurück. Nun stehen die deutschen Städte dank der Finanzkrise einem millionenschweren Problem gegenüber.
Für dumm verkauft, Roland Kirbach in DIE ZEIT über Cross-Border-Leasing

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit ,

Pangasius

Weil der Deutsche weißen billigen Fisch essen will, wurde der Pangasius, ein Zuchtfisch aus Vietnam, populär. Er ist der neue Volksfisch und so erfolgreich, dass sein Erfolg ihn schon wieder umzubringen droht.

Tod eines Fischstäbchens, Barbara Hardinghaus im Spiegel über das kleine Stück Weltwirtschaft Pangasius.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit ,